Bearbeitungsstand: 28.09.2022
Informationen zur Stadt
050. Gemeindeakten (c) Beckert.pdf
PDF-Dokument [5.9 KB]
PDF-Dokument [5.9 KB]
kleinere Publikationen und Aufsätze
050-Literatur, kleinere Beiträge (c) Be[...]
PDF-Dokument [87.3 KB]
050-Literatur, kleinere Beiträge (c) Be[...]
PDF-Dokument [87.3 KB]
050. Sonstiges (c) Beckert.pdf
PDF-Dokument [18.3 KB]
PDF-Dokument [18.3 KB]
Einwohnerverzeichnis 1942 mit Behörden, Verwaltung, Handel- und Gewerbetreibende
Einwohner 1942 - 050..pdf
PDF-Dokument [8.6 MB]
Einwohner 1942 - 050..pdf
PDF-Dokument [8.6 MB]
Historische Ansichten
Legende zu den Unterseiten:
-
01. Luftbild, Panorama, Straßen und Plätze
-
02. Stadtverwaltung, Krankenkasse
-
04. Post, Kraftverkehr, Bahn
-
03. Polizei, Justiz, Amtsgericht, Feuerwehr
-
05.1 Kirche. evangelisch
-
05.2 Kirche, Katholisch
-
05.3 jüdische Gemeinde
-
06. Schulen, Kindergarten, Waisenhaus, Ausbildung
-
07. Handel, Gewerbe, Industrie A - M
-
08. Handel, Gewerbe, Industrie N - Z
-
09. Bank und Sparkasse
-
10. Hotel, Pensionen, Gastronomie
-
11.1 Sport: Rasenplatz, Wasserplatz an der Talsperre, Schwimmbad
-
12.1 Schützenverein
-
12.2 Vereine, sonstige
-
13. Parteien, und Wahlen
-
13.1 Wehrmacht, Lager
-
14. Veranstaltungen, Kino, Theater, Festivitäten
-
15. Exponate, Leporello, Souvenier
-
16. Dörfliches Leben in der Kleinstadt
-
17. Personen und Familien A - Z
-
18. Unglücksfälle, Katastrophen (u.a. Hochwasser)
- 20. das Queistal von Marklissa bis zur Talsperre Marklissa
- 21. die Talsperre Marklissa