• ** Impressum **
  • ** Kontakt & Kommentar **
  • ** Über uns **
  • ** Aktuelles **
  • ***** Stiftung *****
  • **** Förderkreis LUBANIA *****
  • ---------Tausch- und Abgabebörse --------
  • ****** Unterstützung *******
  • ************************************** Genealogie und Quellenkunde *********************************
  • ************************* bis 1945: Der Kreis Lauban, seine Städte und Gemeinden *****************
  • *********1945-1947 Schicksalsjahre: Flucht - Krieg - Besatzung - Zwangsaussiedlung***********
  • .......ab 1948 bis Heute: Der Kreis Lauban (PL - Powiat Lubanski) seine Städte und Gemeinden .
. Archiv Stadt und Kreis Lauban mit virtueller Heimatstube für die Städte und Weichbilder: Lauban - Marklissa - Schönberg - Seidenberg im Vorland des Isergebirges
.                     Archiv Stadt und Kreis Lauban                           mit virtueller Heimatstube                      für die Städte und Weichbilder:        Lauban - Marklissa - Schönberg - Seidenberg    im Vorland des Isergebirges
  • 500. Schlesien
  • 400. Sachsen
  • 300. Oberlausitz
  • 200. Der Queis-Kreis
  • 100. Der Kreis Lauban
  • 001. Alt Seidenberg
  • 002. Augustenthal (Kolonie 044.30)
  • 003. Augustthal (Kolonie 015.)
  • 004. Beerberg
  • 005. Bellmannsdorf
  • 006. Bergstraß
  • 007. Berna
  • 008. Bertelsdorf
  • 009. Bohra
  • 010. Eckersdorf
  • 011. Erlbachtal (Zwecka)
  • 012. Estherwalde
  • 013. Friedersdorf
  • 014. Friedrichsfelde
  • 015. Gebhardsdorf
  • 016. Geibsdorf
  • 017. Gerlachsheim
  • 018. Gieshübel
  • 019. Goldbach
  • 020. Goldentraum
  • 021. Grenzdorf
  • 022. Hagendorf
  • 023. Hain
  • 024. Halbendorf
  • 025. Hartha
  • 026. Hartmannsdorf
  • 027. Haugsdorf
  • 028. Heide
  • 029. Heidersdorf
  • 030. Heller
  • 031. Hennersdorf, Kath.
  • 032. Hennig
  • 099. Hernsdorf, gräflich (ab 1937)
  • 033. Hohberg
  • 034. Holzkirch
  • 035. Karlsberg
  • 036. Karlsdorf
  • 037. Kerzdorf
  • 038. Klein Stöckigt
  • 039. Königsfeld
  • 040. Küpper
  • 041. Kundorf
  • 042. Langenöls
  • 043. L A U B A N
  • 044. Lichtenau
  • 045. Linda / Linde
  • 046. Lindenfeld
  • 047. Lindenhöhe
  • 048. Löbenslust
  • 049. Logau
  • 050. M A R K L I S S A
  • 051. Mauereck
  • 052. Meffersdorf-Wigandsthal
  • 053. Neidberg
  • 054. Neuer Anbau
  • 055. Neu Gablenz
  • 056. Neu Gersdorf
  • 057. Neuhaus
  • 058. Neuklix
  • 059. Neukretscham
  • 060. Neu Löben
  • 061. Neu Schweinitz
  • 062. Neu Warnsdorf
  • 063. Nicolausdorf
  • 064. Oertmannsdorf
  • 065. Ostrichen
  • 066. Petersgemeinde
  • 067. Pfaffendorf
  • 068. Prettin
  • 069. Rengersdorf
  • 070. Rudelsdorf
  • 071. Schadewalde
  • 072. Scheiba (Kolonie 093.)
  • 073. Scheibe (Kolonie 089.)
  • 074. Scholzendorf
  • 075. S C H Ö N B E R G
  • 076. Schönbrunn
  • 077. Schreibersbach
  • 078. Schreibersdorf
  • 079. Schwarzbach, Bad
  • 080. Schwerta / Schwertburg
  • 081. S E I D E N B E R G
    • 01 Luftbild, Panorama, Strassen und Plätze
    • 02 Stadtverwaltung, Krankenkasse, Krankenhäuser
    • 03 Polizei, Justiz / Gericht, Feuerwehr
    • 04 Post, Bahn, Kraftverkehr
    • 05 Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • 06 Kindergarten, Schule, Ausbildung
    • 07 Handel, Gewerbe, Industrie
    • 09 Bank und Sparkasse
    • 10 Hotel, Pensionen, Gastronomie
    • 11 Sportplatz, Schwimmbad
    • 12 Vereine, Parteien, Wahlen
    • 14 Veranstaltungen, Kino, Theater
  • 082. Steinbach
  • 083. Steinkirch
  • 084. Stolzenberg
  • 085. Straßberg
  • 038. Stöckigt, Klein
  • 086. Thiemendorf
  • 087. Tschocha
  • 088. Vogelsdorf
  • 089. Volkersdorf
  • 090. Waldeck
  • 091. Wiesa / Wiese
  • 092. Wigandsthal
  • 093. Wilka
  • 094. Wingendorf
  • 095. Wünschendorf
  • 096. Ziegelhäuser (Kolonie 017.20)
  • 011. Zwecka (Erlbachtal)

Diese Homepage befindet sich permanent in Aufbau und Ergänzung!

Bearbeitungsstand:  06.11.2019

Wappen von Lauban

Wappen der Oberlausitz
Wappen des Königreich Sachsen
Wappen von Niederschlesien

 

 

      neue Bearbeitung / Aktualisierung:

      new editing / updating:

      nouvelle édition / mise à jour: 

      nowe edycji / aktualizacji:

      novy edit / aktualizace:

 

R ü c k b l i c k       über 3 Monate:

 

 

 

 

neu bei Facebook

- Eingaben bei Impressum, 

- und über Kurt-Michael Beckert

 

10.09.2019

über uns:  Info 04 / 2019

 

18.09.2019

Aktuelles: Besuch in Schlesien in der

1. Oktoberwoche

 

24.09.2019

über uns: Info 05 / 2019

 

25.09.2019

Ergänzungen: Lauban, Neu Warnsdorf,

Rengersdorf, Scheibe, Volkersdorf, Wigandsthal

 

10.10.2019

Ergänzungen: Bertelsdorf, Lauban (Vereine, Handel), Volkersdorf

 

11.10.2019

Lauban:

Magistrat, Stadtarchiv, Katasteramt, Gerichte, Heimatmuseum

 

14.1o.2019

Korrektur: Volkersdorf-Neu Scheibe

Ergänzungen: Meffersdorf

 

15.10.2019

Lauban, Firmen vor 1945: GOLDAMMER

 

16.10.2019

Lauban: Gesundheitswesen, Stadtverwaltung, Stadtarchiv, Museum, Katasteramt, Gericht

Ergänzungen: Kerzdorf

 

17.10Fe.2019

Ergänzungen: Lauban Schulen, Kirchen und Kloster, Krankenhäuser und Stifte

 

18.10.2019

Lauban: Banken und Sparkasen

 

20.10.2019

Ergänzungen & Neu  Lauban vor 45:

Banken, Veranstaltungen, Feuerwehr / Polizei,

Militär, Kreisverwaltung / Landratsamt, Kloster,

Friedhöfe, Schulen, Gastronomie, Gewerbe

Ergänzungen: 

Langenöls, Rengersdorf, Steinkirch, Holzkirch,

 

27.10.2019

Neu nach 1945:

Talsperren Goldentraum und Marklisssa, Tschocha, Lauban, Wiesa, kath. Hennersdorf

 

30.10.2019

Ergänzungen vor 45: Heide, Marklissa

 

06.11.2019

A K T U A L I S I E R U N G:

Quellenkatalog, Lagerort, Genealogisches Archiv 9.000 neue Datensätze - jetzt über

230.000 Datensätze

über uns:  Info 06 / 2019      

Alle Meldungen

Bearbeitungsstand: 17.07.2019

Hotel, Pensionen, Gastronomie

"Böhmischer Hof", Hotel
"Erholung", Gasthof
"Ring - Cafe", Hotel
"Unter den Linden, alias Lindenhof", Hotel
"Stadt Görlitz", Hotel
"Zum Deutschen Hof", Gasthof
"Zum Schwarzen Adler", Gasthof
"Zum Wiedersehen", Gasthof
Druckversion Druckversion | Sitemap
© Archiv Stadt und Kreis Lauban, Kurt-Michael Beckert
Login Logout | Seite bearbeiten
1&1 IONOS